
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4- 5 Werktage
- Artikel-Nr.: 361110
Der Schwarze Pfeffer (piper nigrum) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). Ursprünglich aus Südindien stammend ist sie mittlerweile weit verbreitet. Die Früchte werden gekocht und/oder getrocknet und so zu Weißem, Grünen oder Schwarzem Pfeffer verarbeitet.
Das ätherische Öl des Schwarzen Pfeffers wird mittels Dampfdestillation der Früchte gewonnen und hat ein scharfes, kräftiges Aroma mit einer stimulierenden, energiespendenden Wirkung. Äußerlich angewandt hat es einen positiven Effekt auf den Kreislauf. Schwarzer Pfeffer wird vom Menschen schon seit dem Altertum verwendet und hat, wie viele asiatische Gewürze, eine lange Tradition in der Volksmedizin.
Die wichtigsten Vorzüge
- Spendet Energie und belebt den Geist
- Unterstützt eine gesunde Hauttönung und das Hautbild
Anwendungsempfehlung
Auf den gewünschten Bereich auftragen. Bei empfindlicher Haut 10 Tropfen mit 10 ml V-6TM verdünnen.
Aromatisch: Drei Mal täglich bis zu 30 Minuten vernebeln.
Inhaltsstoffe
Piper nigrum Fruchtöl.
Sicherheitshinweise
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur zur äußerlichen Anwendung. Den Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten vermeiden. Während der Schwangerschaft, der Stillzeit, der Einnahme von Medikamenten oder einer Krankheit sollten Sie sich vor der Anwendung an einen Arzt wenden.
Wussten Sie schon, dass …
• … die finanziellen Aussichten, die sich durch den Handel mit Schwarzem Pfeffer boten, einer der Hauptgründe für
die Entdeckung des Seeweges nach Indien waren?
• … der Glaube weit verbreitet ist, dass Pfeffer vor allem zur Verschleierung des Geschmacks von verdorbenem
Essen verwendet wurde? Angesichts der Kosten dieses Gewürzes ist das jedoch sehr unwahrscheinlich
• … aus unreifen Pfefferkörnern, die gekocht und getrocknet werden, Schwarzer Pfeffer entsteht, aus unreifen
Pfefferkörnern, die nur getrocknet werden, Grüner Pfeffer und aus getrockneten Pfefferkornsamen Weißer Pfeffer?